Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
KI-News 24/7: Wirtschaft, Forschung & mehr
OpenAI Operator ist jetzt in mehr Ländern verfügbar, darunter Australien, Brasilien, Kanada, Indien, Japan, Singapur, Südkorea und das Vereinigte Königreich. Die EU bleibt vorerst außen vor, ebenso wie die Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island. Man arbeite aber weiter daran, auch in diesen Ländern Operator zur Verfügung zu stellen. Der KI-Agent kann selbständig einen Webbrowser bedienen und ist aktuell nur für ChatGPT-Pro-Nutzer verfügbar. OpenAI plant, den Dienst später auf Plus-, Team- und Enterprise-Benutzer auszuweiten. Die Funktion "Deep Research", die kurz nach Operator vorgestellt wurde, ist dagegen mittlerweile auch in der EU nutzbar.
ChatGPT erreicht laut OpenAI-COO Brad Lightcap mehr als 400 Millionen wöchentliche Nutzer. Mehr als zwei Millionen Geschäftsnutzer setzen laut Lightcap ChatGPT bei der Arbeit ein, und die Nutzung der Reasoning-Model-API hat sich seit dem Start von o3 Mini verfünffacht. OpenAI will GPT-4.5 und GPT-5 "bald" für den Chat und die API bereitstellen. GPT-5 soll für kostenlose Nutzer unbegrenzt verfügbar sein, allerdings erhalten Plus- und Pro-Nutzer mehr Rechenleistung für komplexere Aufgaben. OpenAI-CEO Sam Altman kündigte kürzlich GPT-5 an, das die GPT- und O-Serien von OpenAI in einem einzigen leistungsstarken Modell zusammenfasst. Weitere Agentenfähigkeiten und andere Neuerungen sollen laut Lightcap noch in diesem Jahr folgen.