OpenAI intensiviert seine Arbeit im Bereich Robotik und könnte gezielt Forscher für humanoide Systeme einstellen, wie Wired berichtet.
Laut Stellenausschreibungen stellt das Unternehmen ein Team zusammen, das Roboter per Teleoperation und Simulation trainiert. Zudem sucht OpenAI Ingenieure für Sensorik und Prototyping. In den Jobbeschreibungen heißt es, das Robotik-Team verfolge das Ziel, „Allzweck-Roboter“ zu entwickeln und damit Fortschritte in Richtung AGI zu erzielen.
Ob es sich dabei um humanoide Roboter handelt, ist bisher unklar, allerdings liegt dies nahe: Neueinstellungen wie der Stanford-Forscher Chengshu Li, der Benchmarks für humanoide Haushaltsroboter entwickelte, deuten auf eine Fokussierung auf humanoide Maschinen hin. OpenAI hatte 2020 die Robotik-Forschung eingestellt und dies mit einem Mangel an Trainingsdaten begründet. Im Januar tauchten dann erstmals wieder Stellenanzeigen des Unternehmens im Robotik-Bereich auf.