Alibabas KI-Einheit Qwen flutet den Markt weiter mit Open-Source-Modellen. Mit Qwen3-VL-30B-A3B-Instruct und Qwen3-VL-30B-A3B-Thinking erscheinen zwei neue Varianten eines kompakten multimodalen Modells mit nur 3 Milliarden aktiven Parametern. Laut Qwen liefern beide Varianten Leistungen auf dem Niveau von GPT-5-Mini und Claude 4 Sonnet – teils mit besseren Ergebnissen in Bereichen wie Mathematik, Bilderkennung, Texterkennung, Videoverarbeitung und Agentensteuerung.

Anzeige

Neben der regulären Version erscheint auch eine FP8-Variante für schnellere Laufzeiten. Auch vom größeren Modell Qwen3-VL-235B-A22B wurde eine FP8-Version veröffentlicht. Alle Modelle sind über HuggingFace, ModelScope, GitHub und über eine API auf Alibaba Cloud öffentlich zugänglich. Qwen bietet zudem eine eigene Web-Chat-Oberfläche an.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!