Replit will mit Microsoft die App-Entwicklung für Nicht-Programmierer automatisieren.

Anzeige

Replit positioniert sich im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit Microsoft als No-Code-Prototyping-Plattform für Geschäftsanwender. Apps, die über natürliche Sprache spezifiziert werden, will Replit automatisch umsetzen: inklusive Datenbank, Authentifizierung und Speicher. Die Anwendungen können direkt über den Azure Marketplace bezogen und auf Replit-verwalteter Azure-Infrastruktur betrieben werden.

Die Partnerschaft zielt wohl primär auf den Prototyping- und Designmarkt, den derzeit vor allem Figma dominiert. Als interne Konkurrenz zu Microsofts Vorzeige-KI-Produkt GitHub Copilot sieht Replit sich nicht.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!