Samsung Research hat Samsung Gauss vorgestellt, ein generatives KI-Modell, das für KI-Anwendungen direkt auf Geräten entwickelt wurde. Das Modell besteht aus Samsung Gauss Language, das bei Aufgaben wie dem Verfassen von E-Mails und dem Übersetzen von Inhalten hilft, Samsung Gauss Code, das für die interne Softwareentwicklung optimiert ist, und Samsung Gauss Image, das kreative Bilder erstellt und bearbeitet. Samsung Gauss wird derzeit zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität eingesetzt und soll in naher Zukunft auf verschiedene Produkte von Samsung ausgeweitet werden. Ob und wann Samsung Gauss in seinen Smartphones einsetzen wird, ist bisher nicht bekannt. Im Mai verbot Samsung generative KI-Systeme von Drittanbietern, nachdem Samsung-Mitarbeiter sensible Daten in ChatGPT eingegeben haben sollen, was wahrscheinlich zu Gauss führte.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
VR-Fitness auf Meta Quest: Mit diesen Workouts purzeln die Pfunde
Lust auf BMX-Stunts in Mixed Reality auf der Meta Quest 3? Wir verlosen Gratis-Keys für diese App
High-end-VR-Brille kämpft mit Bugs, nächste XR-Namensänderung bei Meta und neue Anti-Cheat-Software für VR-Spiele
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!