Anzeige
Short

OpenAI-CEO Sam Altman kündigte auf X an, dass sein Unternehmen das Model Context Protocol (MCP) von Anthropic in seine Produkte integrieren wird. MCP ist ein Open-Source-Standard, der KI-Modellen hilft, bessere und relevantere Antworten zu liefern, indem Daten aus verschiedenen Quellen wie Geschäftstools und Software genutzt werden können. Die Unterstützung ist bereits im Agents SDK verfügbar, für die ChatGPT-Desktop-App und die Responses API folgt sie in Kürze. Seit Anthropic MCP als Open Source veröffentlicht hat, haben Unternehmen wie den Standard für ihre Plattformen übernommen. Anthropics Produktchef Mike Krieger begrüßte OpenAIs Entscheidung und betonte, dass MCP zu einem florierenden Standard mit tausenden Integrationen geworden sei.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

William Fedus, bisher Vice President of Post-Training bei OpenAI, hat seinen Abschied vom Unternehmen bekannt gegeben. Wie Fedus in einer internen Mitteilung an seine Kollegen schreibt, will er sich künftig auf die Entwicklung von KI-Anwendungen für wissenschaftliche Zwecke konzentrieren, speziell auf KI-Anwendungen in der Physik. Beim sogenannten Posttraining werden vortrainierte KI-Modelle durch weitere Trainingsmethoden optimiert. Zuletzt wurde hier das Reinforcement Learning für eine Spezialisierung auf Mathematik und Code bekannt. Mit Fedus geht eine weitere hochrangige Führungskraft, nachdem 2024 unter anderem die Technikchefin und der Chefwissenschaftler das Unternehmen verlassen haben, um eigene Start-ups zu gründen. Fedus betont, dass er als Partner geht: OpenAI plane, in sein Start-up zu investieren, da KI ein wichtiger Faktor für die Wissenschaft sei, um Superintelligenz zu erreichen.

Anzeige
Anzeige
Google News