Anzeige
Short

Das Robotik-Startup Figure AI will erste Alpha-Tests mit humanoiden Haushaltsrobotern bereits in diesem Jahr beginnen, zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Laut CEO Brett Adcock ermöglicht dies das hauseigene KI-System "Helix", das visuelle Wahrnehmung, Sprachverständnis und motorische Steuerung in einem einzigen KI-Modell kombiniert. Damit sollen die Roboter nahezu jeden Alltagsgegenstand greifen und manipulieren können, ohne dafür speziell programmiert oder trainiert werden zu müssen. Figure AI kündigte kürzlich die Zusammenarbeit mit OpenAI zu KI-Modellen und entwickelt Helix eigenständig auf Open-Source-Basis.

Video: Figure AI

Anzeige
Anzeige
Short

Meta plant laut Bloomberg die Entwicklung von Hardware und Software für KI-getriebene humanoide Roboter. Ein neu gegründetes Team innerhalb von Metas Reality Labs Division soll zunächst an "humanoider Roboter-Hardware" arbeiten, die Haushaltsaufgaben erledigen kann. Daten aus AR- und VR-Geräten sollen die Entwicklung beschleunigen und Meta einen Vorsprung verschaffen. Langfristig will Meta die zugrunde liegende KI, Sensoren und Software für Roboter entwickeln, die von verschiedenen Unternehmen hergestellt und verkauft werden sollen. Das Unternehmen führt dazu angeblich bereits Gespräche mit Robotik-Firmen wie Unitree Robotics und Figure AI, das kürzlich eine Kooperation mit OpenAI aufgab. Auch Google Deepmind und OpenAI arbeiten an Roboter-Hard- und Software.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Google News