Das chinesische Startup Synyi AI testet in Saudi-Arabien erstmals eine KI-gesteuerte Arztpraxis. In der Klinik im Osten des Landes führt ein virtueller Arzt namens „Dr. Hua“ Diagnosen durch und erstellt Behandlungsempfehlungen, die anschließend von einem menschlichen Arzt geprüft und unterschrieben werden. Die KI analysiert Symptome, Bilder und Daten, die von menschlichen Helfern aufgenommen werden. Synyi AI behandelt derzeit Atemwegserkrankungen. Dazu gehören rund 30 Krankheitsbilder, unter anderem Asthma und Pharyngitis. In Zukunft soll das Angebot auf etwa 50 Erkrankungen erweitert werden, darunter auch gastroenterologische und dermatologische Erkrankungen. Das Pilotprojekt soll Daten für eine staatliche Zulassung liefern. Synyi plant weitere Kliniken und will die KI auf mehr Krankheitsbilder ausweiten. Saudi-Arabien ist der erste Auslandsmarkt des von Tencent unterstützten Unternehmens.

Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!