Uber Eats manipuliert jetzt Essensbilder mithilfe generativer KI.

Anzeige

Uber Eats setzt generative KI ein, um „niedrigqualitative Essensbilder“ auf Menüs zu erkennen und zu verbessern. Dabei werden nicht nur Licht, Auflösung oder Bildausschnitt verändert. Die KI kann das Essen auch „auf andere Teller oder Hintergründe editieren“ – und sogar „das Essen selbst anpassen, etwa es vergrößern oder Lücken auffüllen beim digitalen Neu-Anrichten“.

Diese Form der Bildmanipulation geht über klassische Retusche oder generische Stock-Fotos hinaus: Sie erzeugt potenziell authentisch wirkende Darstellungen von Gerichten, die nie tatsächlich existierten.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Bild: Uber
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!