Warner Bros. Discovery verklagt das KI-Bildgenerator-Unternehmen Midjourney wegen Urheberrechtsverletzung vor einem Bundesgericht in Kalifornien. Das Studio wirft Midjourney vor, sein Geschäft auf dem "massenhaften Diebstahl von Inhalten" aufzubauen und urheberrechtlich geschützte Figuren wie Superman, Wonder Woman, Batman, Bugs Bunny und Rick and Morty zu verwenden. Warner Bros. Discovery schließt sich Disney und Universal an, die bereits früher in diesem Jahr ähnliche Klagen eingereicht haben. Die Klage zeigt Vergleiche zwischen Midjourney-Ausgaben und Original-Filmbildern, etwa von Christian Bales Batman aus "The Dark Knight". Das KI-Tool gibt selbst bei allgemeinen Anfragen wie "klassischer Comic-Superhelden-Kampf" Warner-Figuren aus. Midjourney hat vier kostenpflichtige Abonnements zwischen 10 und 120 Dollar pro Monat. Das Unternehmen äußerte sich zunächst nicht zu den Vorwürfen. Warner Bros. Discovery fordert Schadenersatz von bis zu 150.000 Dollar pro verletztem Werk.

Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!