Skip to content

YouTube: Gesichts- und Sprach-Nachahmungen durch KI jetzt per Antrag entfernbar

YouTube erweitert sein Datenschutzverfahren für KI-generierte Inhalte. Nutzer können nun die Entfernung von KI-generierten oder synthetischen Inhalten beantragen, die ihr Gesicht oder ihre Stimme simulieren. Bei der Bewertung der Anträge berücksichtigt YouTube Faktoren wie die Verwechslungsgefahr mit echtem Material und ob es sich um eine Parodie oder Satire handelt. Kreative sollten beachten, dass Datenschutzbeschwerden nicht automatisch zu einer Sperrung führen. Weitere Informationen finden sich in der YouTube-Hilfe. Die Plattform reagiert damit auf die zunehmende Verbreitung von KI-generierten Inhalten und will den Nutzern mehr Kontrolle über ihre digitale Präsenz geben. Insbesondere Stimm- und Gesichtsimitationen durch KI haben sich in den letzten Monaten massiv verbessert.

Quelle: YouTube

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren