Inhalt
summary Zusammenfassung

Die US-KI-Firma Anthropic hat eine neue Version ihres KI-Modells Claude veröffentlicht. Claude 3.5 Sonnet übertrifft Konkurrenzmodelle in vielen Bereichen und setzt laut Hersteller neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Geschwindigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nach Angaben des Unternehmens übertrifft Claude 3.5 Sonnet nicht nur Konkurrenzmodelle, sondern auch seinen Vorgänger Claude 3 Opus in einer Vielzahl von Bewertungen.

Opus gilt neben OpenAIs GPT-4 als das leistungsfähigste generative KI-Modell auf dem Markt und übertrifft in einigen Bereichen sogar das Vorzeigemodell von OpenAI. Sonnet 3.5 könnte daher das derzeit leistungsfähigste Modell zum gleichen Preis wie das Vorgängermodell sein.

Bild: Anthropic

Anthropic bezeichnet Claude 3.5 Sonnet als "Frontier Intelligence", die doppelt so schnell arbeitet wie Claude 3 Opus. Das Modell soll in Benchmarks neue Industriestandards für Reasoning auf Graduierten-Niveau (GPQA), Wissen auf Bachelor-Niveau (MMLU) und Kodierfähigkeiten (HumanEval) setzen.

Anzeige
Anzeige
Bild: Anthropic

In internen Kodierungsbewertungen löste Claude 3.5 Sonnet 64 Prozent der Aufgaben, während Claude 3 Opus nur 38 Prozent erreichte. Die Bewertungen testen die Fähigkeit des Modells, Fehler zu beheben oder Funktionen zu einem Open-Source-Code hinzuzufügen, und zwar auf der Grundlage einer Beschreibung der gewünschten Verbesserung in natürlicher Sprache.

Mit den richtigen Prompts und Werkzeugen kann Claude 3.5 Sonnet laut Anthropic selbständig Code schreiben, editieren und ausführen. Ebenso biete das Modell erweiterte Fähigkeiten zum logischen Schlussfolgern und zur Fehlerbehebung.

Es soll in der Lage sein, Aufgaben wie die Übersetzung von Code mühelos zu bewältigen und damit etwa die Aktualisierung von Legacy-Anwendungen zu übernehmen und die Migration von Codebasen zu erleichtern.

Laut Anthropic zeigt Claude 3.5 Sonnet auch deutliche Verbesserungen beim Verständnis von Nuancen, Humor und komplexen Anweisungen und erzeuge natürlich klingende, qualitativ hochwertige Inhalte.

Anthropic startet verbesserte Bildverarbeitung und neues Claude.ai-Interface

Mit Claude 3.5 Sonnet stellt Anthropic auch sein bisher leistungsstärkstes Bildverarbeitungsmodell vor. Es übertrifft Claude 3 Opus in den gängigen Bildverarbeitungs-Benchmarks.

Empfehlung

Die sprunghaften Verbesserungen sind am deutlichsten bei Aufgaben, die visuelle Logik erfordern, wie die Interpretation von Diagrammen und Grafiken.

Claude 3.5 Sonnet ist zudem in der Lage, Text aus ungenauen Bildern zu transkribieren - eine wichtige Fähigkeit für Einzelhandel, Logistik und Finanzdienstleistungen, wo KI aus einem Bild, einer Grafik oder einer Illustration mehr Erkenntnisse gewinnen kann als aus Text allein.

Mit "Artefakten" führt Anthropic heute auch eine neue Oberflächenfunktion auf Claude.ai ein, die die Interaktionsmöglichkeiten mit Claude erweitert.

Wenn ein Nutzer Claude bittet, Inhalte wie Code-Schnipsel, Textdokumente oder Website-Designs zu generieren, erscheinen diese Artefakte in einem speziellen Fenster neben der Konversation. Ziel sei die Entwicklung einer kollaborativen Arbeitsumgebung.

Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!

Neues Vorzeigemodell "Claude Opus 3.5" soll folgen

Claude 3.5 Sonnet ist ab sofort kostenlos auf Claude.ai und in der Claude iOS App verfügbar. Abonnenten der Tarife Claude Pro und Team erhalten deutlich höhere Nutzungslimits.

Das Modell ist auch über Anthropic API, Amazon Bedrock und Google Clouds Vertex AI zugänglich. Der Preis beträgt 3 US-Dollar pro Million eingegebener Token und 15 US-Dollar pro Million ausgegebener Token bei einem Kontextfenster von 200.000 Token.

Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Anthropic hat mit Claude 3.5 Sonnet eine neue Version seines KI-Modells veröffentlicht, das konkurrierende Modelle in vielen Bereichen übertrifft, insbesondere in den Bereichen Reasoning, Wissen und Codierung. Es ist ab sofort über API und Claude.ai verfügbar.
  • Claude 3.5 Sonnet ist doppelt so schnell wie sein Vorgänger Claude 3 Opus und bietet laut Anthropic verbesserte Fähigkeiten für logische Schlussfolgerungen, Kodierung, Humor und komplexe Anweisungen sowie für die Generierung hochwertiger Inhalte.
  • Anthropic stellt mit Claude 3.5 Sonnet sein bisher leistungsstärkstes Bildverarbeitungsmodell vor und führt mit Artefacts" eine neue Funktion in Claude.ai ein, die die Interaktionsmöglichkeiten erweitert. Das neue Flaggschiff-Modell "Opus 3.5" soll im Laufe des Jahres folgen.
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!