Deepmind-Gründer enthüllt Details zu Gemini, Googles nächster KI-Generation
Kurz & Knapp
- Google Deepmind entwickelt ein KI-System namens Gemini, das die Fähigkeiten von AlphaGo mit großen Sprachmodellen wie GPT-4 kombiniert.
- Ziel des Projekts ist die Schaffung eines multimodalen KI-Systems mit fortgeschrittenen Planungs- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Gemini befindet sich noch in der Entwicklungsphase und könnte Dutzende oder Hunderte Millionen Dollar kosten, aber es könnte einen großen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Google in der KI-Landschaft haben. Es liegt noch einige Monate in der Zukunft.
Google Deepmind entwickelt ein KI-System namens Gemini, das die Fähigkeiten von AlphaGo mit großen Sprachmodellen wie GPT-4, der Technologie hinter OpenAIs ChatGPT, kombinieren soll.
Demis Hassabis, CEO von Deepmind, erklärt gegenüber Wired, dass das Know-how des Unternehmens im Bereich des Reinforcement Learning Gemini besondere Eigenschaften verleihen könnte. Durch den Einsatz von AlphaGo-Techniken wie Reinforcement Learning und Tree Search soll Gemini erweiterte Problemlösungs- und Planungsfähigkeiten bieten.
"Auf einer höheren Ebene kann man sich Gemini als eine Kombination einiger der Stärken von AlphaGo-Systemen mit den erstaunlichen Sprachfähigkeiten der großen Modelle vorstellen. Wir haben einige neue Innovationen, die sehr interessant sein werden."
Demis Hassabis
Gemini wurde im Mai offiziell vorgestellt und wird sich laut Hassabis noch einige Monate in der Entwicklungs- und Trainingsphase befinden. Gemini soll über multimodale Fähigkeiten verfügen, die in früheren Modellen nicht zu finden waren, eine hohe Effizienz bei der Integration von Tools und APIs aufweisen und für zukünftige Innovationen wie Gedächtnis und Planung ausgelegt sein.
Die Entwicklung des Systems könnte Hunderte Millionen Dollar kosten und eine entscheidende Rolle in Googles Antwort auf ChatGPT und andere generative KI-Technologien spielen, berichtet Wired.
Gemini wird in verschiedenen Größen erhältlich sein und soll zukünftige Innovationen unterstützen. Gerüchte vom März besagen, dass das Modell, wie angeblich GPT-4, eine Billion Parameter haben wird. Das Projekt soll Zehntausende von Googles TPU-KI-Chips für das Training verwenden.
Laut Sam Altman, dem CEO von OpenAI, ist GPT-5 noch weit vom Start entfernt und wird frühestens in sechs Monaten mit dem Training beginnen. Ein Start im Jahr 2024 scheint wahrscheinlich. Google Deepmind hat noch nicht gesagt, wann Gemini auf den Markt kommen soll.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.