Biotech-Start-up Etcembly präsentiert erste KI-gestützte Krebsimmuntherapie
Ein britisches Start-up-Unternehmen stellt einen der ersten KI-generierten Kandidaten für eine Immuntherapie vor, die auf ein Protein abzielt, das bei vielen Krebsarten vorkommt.
Das britische Biotech-Startup Etcembly hat mit Hilfe generativer KI in Rekordzeit eine neuartige Immuntherapie gegen Krebs entwickelt. Das Unternehmen entwickelt T-Zell-Rezeptor (TCR)-Therapeutika, die auf Tumorantigene abzielen.
Etcembly hat mit seiner EMLy KI-Plattform eine Immuntherapie namens ETC-101 entwickelt. ETC-101 ist ein bispezifischer T-Zell-Engager, der auf das Tumorantigen PRAME abzielt, ein Antigen, das in vielen Krebsarten vorkommt, aber nicht in gesundem Gewebe.
Bispezifische T-Zell-Engager binden T-Zellen an Tumorzellen und veranlassen die T-Zellen, zytotoxisch auf die Tumorzellen zu wirken, indem sie Proteine produzieren, die in die Tumorzellen eindringen und die Zellapoptose auslösen.
Nach Angaben von Etcembly wurde ETC-101 in nur 11 Monaten entwickelt und optimiert. Herkömmliche Methoden benötigen oft über zwei Jahre. Da ETC-101 zu einem Zeitpunkt entdeckt wurde, als das Unternehmen seine Plattform noch ausbaute, geht das Start-up davon aus, dass zukünftige Programme noch schneller sein werden.
Immuntherapie-Pionier erwartet "bahnbrechende Beschleunigung" der TCR-Forschung
Die KI-Engine von Etcembly, EMLy, verwendet umfangreiche Sprachmodelle, um TCR-Kandidaten vorherzusagen, zu entwerfen und zu validieren, indem Hunderte von Millionen von TCR-Sequenzen gescannt werden. Dies beschleunigt das anfängliche Design und soll die Wahrscheinlichkeit späterer Fehlschläge in Studien verringern. Apropos Studien: Etcembly plant, ETC-101 und andere Programme bis 2025 in die klinische Erprobung am Menschen zu bringen.
"Nachdem ich viele Jahre lang die Entwicklung von TCR-Therapeutika geleitet habe, ist es aufregend, eine neue Plattform zu sehen, die so leistungsfähig ist", sagte Bent Jakobsen, ein Pionier der Immuntherapie und Vorstandsmitglied von Etcembly, in einer Erklärung. "Ich glaube, dass TCRs das Potenzial haben, sich zu einer wichtigen Klasse von Medikamenten zu entwickeln, aber bisher gab es Schwierigkeiten, sie zu entwickeln, da sie enorm komplex sind." Er geht davon aus, dass KI-Technologien wie EMLy diese Hindernisse aus dem Weg räumen und zu einer enormen Beschleunigung der TCR-Entwicklung führen werden.
Das 2020 gegründete Unternehmen Etcembly wird von institutionellen und privaten Investoren unterstützt und ist auch Teil von Nvidia Inception, einem Programm zur Unterstützung von KI-Start-ups.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.