xAI: Elon Musks KI-Unternehmen veröffentlicht erstes KI-Modell
Kurz & Knapp
- Elon Musks KI-Unternehmen xAI plant, am Samstag sein erstes KI-Modell zu veröffentlichen.
- xAI konzentriert sich auf tiefe wissenschaftliche Fragen wie dunkle Materie, Gravitation und das Fermi-Paradoxon und hat ein Expertenteam aus führenden KI-Forschungsunternehmen wie OpenAI, Google Research, Microsoft Research und DeepMind zusammengestellt.
- Obwohl unklar ist, an welchen Modellen das Unternehmen arbeitet, hat Musk in der Vergangenheit von dem KI-System TruthGPT gesprochen, das nach "maximaler Wahrheit" strebt und mit KI-Modellen wie GPT-4 konkurrieren soll.
Elon Musks KI-Unternehmen x.AI wird am Samstag sein erstes KI-Modell veröffentlichen - vorerst allerdings nur für eine ausgewählte Gruppe.
Elon Musk hatte ehrgeizige Ziele für sein neues KI-Unternehmen xAI angekündigt: die Schaffung eines superintelligenten KI-Systems, das komplexe wissenschaftliche und mathematische Probleme lösen und zu unserem Verständnis der Welt beitragen soll. Laut einem neuen Post von Musk auf X (ehemals Twitter) soll das erste KI-Modell von xAI nun am Samstag einer "ausgewählten Gruppe" zur Verfügung gestellt werden. "In einigen wichtigen Aspekten ist es das Beste, was es derzeit gibt", so Musk.
Tomorrow, @xAI will release its first AI to a select group.
In some important respects, it is the best that currently exists.
— Elon Musk (@elonmusk) November 3, 2023
xAI will herausfinden, "was wirklich vor sich geht"
xAI konzentriert sich laut Musk unter anderem auf tiefgreifende wissenschaftliche Fragen wie dunkle Materie, Gravitation und das Fermi-Paradoxon und hat das Ziel, "die wahre Natur des Universums" zu verstehen. Das Unternehmen hat ein Team von Experten aus führenden KI-Forschungsunternehmen wie OpenAI, Google Research, Microsoft Research und DeepMind zusammengestellt.
Musk und sein Team glauben, dass eine superintelligente KI bis 2029 realistisch ist und der Gesellschaft helfen wird, "was zum Teufel wirklich los ist". Neben der wissenschaftlichen Ausrichtung soll xAI auch mit OpenAI konkurrieren und Angebote für Verbraucher und Unternehmen bereitstellen.
Kommt am Samstag TruthGPT?
An welchen Modellen das Unternehmen konkret arbeitet, ist nicht bekannt, Musk sprach jedoch immer wieder von dem KI-System TruthGPT, das nach "maximaler Wahrheit" strebt und mit KI-Modellen wie GPT-4 konkurrieren soll. Musk hatte die Entwicklung von OpenAI kritisiert, insbesondere "zu woke" oder linke KI-Chatbots.
Elon Musk war 2015 Mitbegründer von OpenAI, trat jedoch 2018 aus dem Vorstand zurück, unter anderem um Interessenkonflikte mit seiner KI-Forschung bei Tesla zu vermeiden. Seitdem hat Musk xAI als eigenständiges Unternehmen gegründet, dessen Muttergesellschaft die X Holdings Corp ist. Musk änderte auch den Namen von Twitter in X Corp und registrierte das Unternehmen in Nevada.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.