Anzeige
Skip to content

Deepfake-Influencer: Aus altem Rocker wird junges Biker-Girl

Image description

Wer interessiert sich schon für alte Männer?

Diese Frage stellte sich der 50-jährige Japaner "Zonggu" und beantwortete sie mit: "Niemand." Dennoch wollte er gerne auf Social Media zum Biker-Influencer werden - und entschied sich zum digitalen Gesichtertausch.

"Niemand wird lesen, was ein normaler Mann mittleren Alters, der sich um sein Motorrad kümmert und draußen Fotos macht, auf seinem Account postet", sagt Zonggu.

Mit Fotobearbeitungs- und Deepfake-Software wie FaceApp (Android) verwandelte sich daher der "alte Onkel", so bezeichnet sich Zonggu in einem TV-Interview in der japanischen Sendung "Getsuyou Kara Yofukashi", in die junge, hübsche Biker-Dame "Azusaga Kuyuki".

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Junge Kuyuki schlägt alten Zonggu

FaceApp kann Gesichter mit KI-Technik glaubhaft verjüngen - oder altern lassen - und das Geschlecht tauschen. Zonggu gibt an, dass er überrascht war von der Qualität der Foto-Fakes.

Die Aktion zeigt Wirkung: "Am Anfang habe ich nur herumprobiert, aber es wurde ganz hübsch. Jetzt habe ich so circa 1.000 Likes, vorher waren es weniger als 10."

Aufgeflogen ist Onkel Zonggu letztlich wegen Unstimmigkeiten in seinen Kompositionen, die seinen Followern auffielen. Azusaga hatte ungewöhnlich haarige Unterarme für eine junge Frau und in einem anderen Bild entdeckten aufmerksame Beobachter ihr männliches Spiegelbild.

Die Frisur ist übrigens echt und Zonggu macht trotz seines Outings mit seinem Deepfake-Avatar weiter. Seine - oder ihre - Twitter-Follower klärte er vor der Ausstrahlung der TV-Sendung über seine wahre Identität auf - und die scheinen sich nicht an der Täuschung zu stören. Im Gegenteil: In den letzten Tagen gewann Frau Kuyuki tausende Follower hinzu.

Dass Deepfakes immer realistischer werden, zeigen neue Experimente bei TikTok, bei denen unter anderem US-Stars wie Tom Cruise groß rauskommen - obwohl sie nicht das Original sind.

Quelle: BBC; Titelbild: via YukuBuraaaa_TV

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren