Apple hat das kanadische KI-Start-up DarwinAI übernommen und Dutzende seiner Mitarbeiter in die KI-Abteilung von Apple integriert. DarwinAI entwickelt Technologien zur visuellen Inspektion von Bauteilen während der Produktion und ist darauf spezialisiert, KI-Systeme kleiner und schneller zu machen. Gerade letzteres dürfte für Apple interessant sein, das generative KI in großem Maßstab für Millionen von Kunden skalieren muss. Die Übernahme erfolgt im Vorfeld von Apples großem Vorstoß in generative KI mit iOS 18: Details sollen auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC im Sommer vorgestellt werden. Bekannt ist, dass Apple generative KI in seinen Kundenservice integriert. Es soll auch Funktionen für die automatische Erstellung von Präsentationen und das Ausfüllen von Textblöcken anbieten. Außerdem entwickelt Apple eine KI-basierte Version seiner Programmiersoftware Xcode.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Neue Methode könnte Eye-Tracking in VR-Brillen deutlich präziser machen
Meta Quest: Mikrogesten fühlen sich erstaunlich gut an
Microsoft Flight Simulator 2024: Foveated Rendering verbessert VR-Performance
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!