Skip to content

Spotify führt KI-Playlists ein: Songlisten per Text-Prompt erstellen

Image description
Spotify

Kurz & Knapp

  • Spotify testet eine neue KI-gestützte Funktion namens "AI Playlist", mit der Nutzer personalisierte Playlists über Textbefehle erstellen können.
  • Die Playlist-Erstellung funktioniert, indem der Nutzer einen Prompt mit Informationen zu Genre, Stimmung, Künstler, Jahrzehnt oder einer Kombination daraus eingibt. Auch Orte, Tiere, Aktivitäten, Filmfiguren, Farben oder Emojis können referenziert werden.
  • Spotify kombiniert bei "AI Playlist" seine Personalisierungstechnologie mit Künstlicher Intelligenz. Das Feature befindet sich noch in der Betaphase und soll in den kommenden Monaten weiterentwickelt werden.

Spotify führt eine neue KI-gestützte Funktion für Premium-Nutzer in Großbritannien und Australien ein: Über Textbefehle können nun personalisierte Playlists erstellt werden.

Spotify testet derzeit ein neues Feature, mit dem Nutzer der Musik-Streaming-Plattform über Textbefehle personalisierte Playlists erstellen können. Das Feature mit dem Namen "AI Playlist" steht zunächst Spotify-Premium-Nutzern in Großbritannien und Australien auf Android- und iOS-Geräten zur Verfügung.

Der Nutzer gibt einen individuellen Prompt in den Chat ein, der Genre, Stimmung, Künstler, Jahrzehnt oder eine Kombination daraus enthalten kann. Auch Orte, Tiere, Aktivitäten, Filmfiguren, Farben oder Emojis können referenziert werden.

Die KI generiert dann eine Playlist, die zur gewünschten Stimmung oder Situation passt. Als Beispiele nennt Spotify die Befehle "eine Indie-Folk-Playlist, die meinem Gehirn eine große warme Umarmung gibt", "entspannende Musik, die mich während der Allergiesaison bei Laune hält" oder "eine Playlist, die mich wie die Hauptfigur fühlen lässt".

Bild: Spotify

Nachdem die Songs generiert wurden, kann der Benutzer die Auswahl anpassen, indem er die Titel anhört und löscht. Es ist auch möglich, Anmerkungen zu machen, um die Playlist weiter zu verfeinern, z.B. "mehr Pop" oder "weniger schwungvoll". Mit einem Klick auf "Erstellen" wird die neue Playlist automatisch in der Bibliothek des Nutzers gespeichert.

Spotify kombiniert in "AI Playlist" seine Personalisierungstechnologie mit künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen betont jedoch, dass sich das Tool noch in der Beta-Phase befindet und nicht für musikfremde Vorschläge wie aktuelle Ereignisse oder bestimmte Marken geeignet ist. Auch anstößige Prompts werden blockiert.

Wann "AI Playlist" auch in anderen Ländern verfügbar sein wird, ist nicht bekannt. In den kommenden Monaten möchte Spotify die neue Funktion weiterentwickeln.

Quelle: Spotify

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren