Microsoft und Apple geben ihre Sitze im Vorstand von OpenAI auf. Microsoft hatte erst vor acht Monaten einen Beobachterstatus ohne Stimmrecht erhalten, während Apple ursprünglich dem gemeinnützigen Vorstand beitreten wollte. Stattdessen wird OpenAI nun regelmäßige Stakeholder-Treffen mit strategischen Partnern wie Microsoft und Apple sowie Investoren wie Thrive Capital und Khosla Ventures abhalten. Ein möglicher Grund für den Rückzug von Microsoft und Apple sind kartellrechtliche Untersuchungen in den USA und der EU. Microsoft hat mehr als zehn Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert und verwendet die GPT-Technologie in zahlreichen eigenen KI-Produkten. Offiziell gibt Microsoft an, dass die Rolle als nicht stimmberechtigter Aufseher im Board nicht mehr notwendig sei, da OpenAI auf einem guten Weg sei.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Wie Virtual Reality euer Denken und Handeln beeinflusst
Kinder und Jugendliche haben in Virtual Reality kaum Probleme mit Motion Sickness – Studie
In diesem VR-Spiel für Meta Quest werden Kindheitsträume war und wir verlosen Gratis-Keys
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!