Exa-Suchmaschine will das Web in strukturierte Datenbanken verwandeln
Das KI-Startup Exa stellt eine neue Suchmaschine vor, die Information aus dem Web automatisch in Datenbanken zusammenfassen soll. Die "Exa Websets" genannte Technologie nutzt ein KI-System mit Embedding Space Search, um präzise Suchanfragen zu beantworten - etwa nach "KI-Startups, die LLM-Chips entwickeln" oder "promovierten Entwicklern von Top-Universitäten mit Blog". Die Suche kann mehrere Minuten dauern, da das System zusätzliche Rechenleistung für die Recherche und Überprüfung der Ergebnisse nutzt. Exa hat dabei laut eigenen Angaben ein o1-ähnliches Skalierungsprinzip entdeckt: Je mehr Rechenleistung eingesetzt wird, desto umfassender werden die Suchergebnisse. Die Suchmaschine ist derzeit nur über eine Warteliste zugänglich.
Quelle: Exa.ai
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.