Anzeige
Skip to content

OpenAI-Mitbegründer John Schulman verlässt Anthropic

Image description
Anthropic

OpenAI-Mitbegründer John Schulman wechselte vor rund fünf Monaten zum KI-Konkurrenten Anthropic - jetzt ist er schon wieder weg.

Schulman war bei OpenAI für Schlüsselinnovationen verantwortlich, die ChatGPT zum Durchbruch verhalfen. Im August wechselte er zu Anthropic, um sich nach eigenen Angaben mehr auf das Thema Sicherheit und die Ausrichtung von KI auf menschliche Werte zu konzentrieren. Zu den Gründen für seinen schnellen Abgang hat sich Schulman bisher nicht geäußert. Laut Anthropic habe Schulman beschlossen, "neue Möglichkeiten" zu erkunden.

Update: Schulman schreibt auf X, dass er das "anregende Forschungsumfeld und die netten und talentierten Kollegen bei Anthropic" schätze, sich aber für eine "sehr überzeugende" andere Option entschieden habe. Mehr dazu will er in den nächsten Wochen bekannt geben.

Laut Fortune wechselt Schulman zum neuen KI-Start-up von Mira Murati, die bis September 2024 CTO von OpenAI war. Murati, die maßgeblich an der Entwicklung von ChatGPT, DALL-E und Sora beteiligt war, bereitet derzeit die Gründung ihres eigenen KI-Start-ups vor.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Das Unternehmen soll bereits Gespräche mit Risikokapitalgebern führen, um mehr als 100 Mio. USD für die Entwicklung proprietärer KI-Modelle aufzubringen. Murati und Schulman schließen sich einer wachsenden Liste ehemaliger OpenAI-Führungskräfte an, die neue Wege in der KI-Branche beschreiten, darunter Ilya Sutskever, Andrej Karpathy und Jan Leike.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren