Inhalt
summary Zusammenfassung

Das KI-Hardware-Startup Humane stellt seinen tragbaren AI Pin nach nur wenigen Monaten ein und verkauft seine Technologie und Patente an HP. Nutzer:innen haben nur zehn Tage Zeit, ihre Daten zu sichern.

Anzeige

Das geht aus einem Kundenschreiben vom 18. Februar hervor. Die Geräte werden demnach am 28. Februar 2025 um 21 Uhr MEZ abgeschaltet. Nach diesem Datum verlieren Nutzer:innen den Zugriff auf alle Funktionen des Geräts, einschließlich Anrufe, Nachrichten, KI-Abfragen und Cloud-Zugriff. Lediglich die Anzeige des Akkustands solle weiterhin funktionieren.

Humane fordert seine Kund:innen auf, gespeicherte Daten vor dem 28. Februar herunterzuladen, da das Unternehmen plant, alle verbleibenden Daten nach der Abschaltung der Server dauerhaft zu löschen.

Kund:innen, die sich noch innerhalb der 90-tägigen Rückgabefrist befinden, sollen eine Rückerstattung erhalten, sofern sie diese bis zum 27. Februar beantragen. Nutzer:innen, die auf ein Ersatzgerät für die als Brandrisiko eingestufte Ladehülle gewartet haben, erhalten den entsprechenden Anteil des Kaufpreises zurück. Dieser Betrag beläuft sich auf 149 US-Dollar bei separater Bestellung oder 129 US-Dollar im Bundle.

Anzeige
Anzeige

HP übernimmt Technologie und Personal von Humane

Die Einstellung des AI Pin erfolgt im Zuge der Übernahme von Humane durch HP, die sich bereits im Sommer 2024 andeutete. Wie Humane bekannt gab, erwirbt der Konzern für 116 Millionen US-Dollar die Technologie, das geistige Eigentum – darunter über 300 Patente und Patentanmeldungen – und die meisten Mitarbeiter:innen von Humane, jedoch nicht das Hardware-Geschäft.

Bereits im Mai 2024 hatte Humane einen Käufer für das Unternehmen gesucht und soll einen Preis von 750 Millionen bis eine Milliarde US-Dollar angestrebt haben.

Die Mitarbeiter:innen von Humane, einschließlich der Gründer:innen Imran Chaudhri und Bethany Bongiorno, sollen eine neue Abteilung namens HP IQ bei HP bilden. Diese soll sich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz in HP-Produkte wie PCs, Drucker und Konferenzräume konzentrieren.

HP betont die Bedeutung der Übernahme für die Transformation des Unternehmens hin zu einem erlebnisorientierten Anbieter. Die KI-Plattform Cosmos von Humane soll HP bei der Entwicklung einer neuen Generation von Geräten unterstützen, die KI-Anfragen lokal und in der Cloud verarbeiten können.

Der AI Pin scheiterte am Markt

Der AI Pin wurde nach Vorstellung Ende 2023 im April 2024 mit hohen Erwartungen auf den Markt gebracht. Das tragbare Gerät sollte Nutzer:innen per Sprache oder Geste Zugriff auf KI-Modelle, Anrufe und Textnachrichten ermöglichen und langfristig das Smartphone ersetzen. Der AI Pin stieß jedoch in Testberichten auf breite Kritik und litt unter technischen Problemen - was Interessenten besonders angesichts des hohen Preises von 699 US-Dollar störte.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Empfehlung
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Das KI-Hardware-Startup Humane stellt seinen AI Pin nach nur zehn Monaten auf dem Markt ein. Kund:innen haben noch bis zum 28. Februar Zeit, ihre Daten zu sichern, bevor die Geräte abgeschaltet werden.
  • HP übernimmt für 116 Millionen US-Dollar die Technologie, Patente und einen Großteil der Mitarbeiter:innen von Humane, jedoch nicht das Hardware-Geschäft. Die Gründer:innen sollen eine neue KI-Abteilung bei HP aufbauen.
  • Der AI Pin konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen und stieß in Tests auf Kritik. Trotz eines angestrebten Verkaufspreises von 750 Millionen bis 1 Milliarde US-Dollar musste sich Humane mit einem deutlich niedrigeren Preis zufrieden geben.
Jonathan ist Technikjournalist und beschäftigt sich stark mit Consumer Electronics. Er erklärt seinen Mitmenschen, wie KI bereits heute nutzbar ist und wie sie im Alltag unterstützen kann.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!