Inhalt
summary Zusammenfassung

Google erweitert seinen KI-Assistenten Gemini auf weitere Android-Geräte – von Smartwatches über Autos bis zu Fernsehern und XR-Headsets.

Anzeige

Google erweitert seinen KI-Chatbot Gemini über das Smartphone hinaus. In den kommenden Monaten soll der Assistent auf Smartwatches mit Wear OS, in Android Auto und auf Google TV erscheinen. Später soll er auch auf XR-Geräten wie Headsets und Brillen verfügbar sein, die in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt werden. Auch Kopfhörer von Sony und Samsung sollen Gemini künftig unterstützen.

KI-Assistenz am Handgelenk, im Auto, auf Google TV und im XR-Headset

Auf Wear-OS-Uhren soll Gemini in Situationen helfen, in denen das Smartphone nicht erreichbar oder unpraktisch ist – etwa beim Kochen, Radfahren oder im Fitnessstudio. Nutzer können sich Erinnerungen setzen ("Ich benutze heute Spind 43") oder Informationen aus verknüpften Apps abrufen, etwa zu einem Restaurant aus einer E-Mail. Die Sprachinteraktion soll ohne präzise Befehlsworte funktionieren.

In Android Auto ersetzt Gemini den bisherigen Sprachassistenten durch kontextbezogene Konversationen. So lässt sich etwa eine Route planen, die einen Ladepunkt nahe eines Parks beinhaltet. Gemini kann zudem Nachrichten zusammenfassen, Antworten übersetzen und während der Fahrt Inhalte wie Nachrichtenüberblicke oder Buchzusammenfassungen liefern. Nach Android Auto sollen auch Fahrzeuge mit Google Built-in folgen.

Anzeige
Anzeige

Später im Jahr soll Gemini auch auf Google TV verfügbar sein. Neben klassischen Filmempfehlungen – etwa altersgerechte Actionfilme – soll der Assistent auch bei Bildungsfragen helfen. Kinder könnten etwa Fragen zum Sonnensystem stellen und passende YouTube-Videos angezeigt bekommen.

Parallel dazu arbeitet Google mit Samsung an einer neuen XR-Plattform für Headsets und Brillen. Mit Gemini sollen Nutzer dort etwa eine Reise planen können, indem sie von Videos, Karten und lokalen Informationen umgeben sind. Diese immersive Präsentation soll in wenigen Minuten eine komplette Reiseroute ermöglichen. Die ersten Geräte sollen noch dieses Jahr erscheinen.

Video: Google

Google baut Gemini zum allgegenwärtigen KI-Alltagsbegleiter aus

Ähnlich wie OpenAI mit ChatGPT will auch Google seinen Gemini-Chatbot zu einem umfassenden, multimodalen KI-Begleiter im Alltag ausbauen. Mit Funktionen wie Gemini Live, das Live-Video- und Bildschirmfreigabe unterstützt, erhält der Assistent neue Interaktionsmöglichkeiten – zunächst auf Geräten wie dem Pixel 9 und dem Samsung Galaxy S25. Parallel dazu ersetzt Gemini allmählich den bisherigen Google Assistant. Eine neue Personalisierungsfunktion soll es dem Chatbot ermöglichen, auf Basis der individuellen Google-Suchhistorie gezieltere Antworten zu geben.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Google bringt seinen KI-Chatbot Gemini auf eine Vielzahl neuer Geräte: In den kommenden Monaten erscheint der Assistent auf Wear-OS-Smartwatches, in Android Auto, auf Google TV sowie später auf XR-Headsets und Kopfhörern von Sony und Samsung.
  • Gemini soll auf Wearables und im Auto kontextbezogene Unterstützung bieten, etwa beim Setzen von Erinnerungen, Abrufen von App-Informationen oder Planen von Reiserouten. In Android Auto kann Gemini Nachrichten zusammenfassen, Übersetzungen liefern und während der Fahrt Inhalte wie Nachrichtenüberblicke bereitstellen.
  • Mit neuen Funktionen wie Gemini Live und der geplanten Integration in XR-Geräte verfolgt Google das Ziel, Gemini als vielseitigen KI-Begleiter im Alltag zu etablieren und den bisherigen Google Assistant schrittweise abzulösen. Eine Personalisierungsfunktion soll etwa gezieltere Antworten auf Basis der Suchhistorie ermöglichen.
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!