Anzeige
Skip to content

Meta will für KI-Ausbau 29 Milliarden Dollar in Rechenzentren investieren

Meta will bei KI offenbar noch tiefer in die Tasche greifen. Das Unternehmen verhandelt laut Financial Times mit Finanzfirmen über eine Finanzierung von bis zu 29 Milliarden US-Dollar für neue Rechenzentren in den USA. Geplant sind drei Milliarden Dollar Eigenkapital und 26 Milliarden Dollar Fremdkapital. Ziel ist es, die KI-Infrastruktur auszubauen, ohne die eigene Bilanz zu belasten. Meta hat zudem langfristige Stromverträge mit einem Atomkraftwerk und dem Energiekonzern Invenergy abgeschlossen. Derzeit wirbt Meta für viele Millionen Fachleute von OpenAI ab und kaufte zuletzt für rund 14 Milliarden US-Dollar 49 Prozent der Anteile an Scale AI, insbesondere um Personal und deren CO für das eigene Superintelligenz-Team zu gewinnen.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Financial Times

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren