Anzeige
Skip to content

Deepmind will Alphastar-KI heimlich auf EU-Spieler loslassen

Image description

Deepminds Starcraft-KI Alphastar ist noch nicht satt.

Im Januar feierte Googles KI-Schwester Deepmind einen "großen Durchbruch": Erstmals gelang es einer Künstlichen Intelligenz, menschliche Spieler im komplexen Strategiespiel "Starcraft II" zu besiegen. Zehn von elf Partien konnte die KI für sich entscheiden.

Zugrundeliegend für diesen Erfolg war ein komplexes, mehrstufiges Trainingsverfahren, bei dem Alphastar sowohl von Profispielern lernte als auch in Partien gegen sich selbst.

Laut Deepmind gewann Alphastar gegen Profis, da die KI überlegene Strategien und Planung nutzte. Aus der E-Sports-Szene gab es allerdings schnell kritische Gegenstimmen, laut denen die KI durch übermenschlich schnelle und präzise Klicks gewann.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Alphastar im Blindtest

Wie dem auch sei: Das KI-Training geht natürlich weiter. Eine "experimentelle Version" von Alphastar soll in den nächsten Tagen die Starcraft-Server in Europa heimsuchen.

Die Besonderheit: Spieler müssen zwar zustimmen, dass sie gegen Alphastar antreten wollen. Ob und wann sie gegen die KI spielen, wissen sie aber nicht.

Deepmind wählt diesen Blindtest, um sicherzustellen, dass Spieler sich im KI-Duell nicht anders verhalten als in Partien gegen menschliche Spieler. Wie viele Spiele genau Alphastar machen soll, verrät das Starcraft-Entwicklerstudio Blizzard nicht - die Rede ist von einer "kleinen Anzahl".

Wie lange der Test läuft, ist ebenfalls nicht bekannt. Die Ergebnisse des Tests sollen in einer wissenschaftlichen Veröffentlichung publiziert werden zusammen mit Spielaufzeichnungen.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

Deepmind-Mitbewerber OpenAI führte im April einen ähnlichen Test durch: Die Team-KI "Five" räumte für ein paar Tage im Strategiespiel "Dota 2" auf. Anders als Alphastar verwendete Five keine menschlichen Strategien. Die KI lernte die Dota-Regeln vollständig im Selbsttraining.

Das Ergebnis: 99,4 Prozent der Online-Duelle gegen Menschen konnte Five für sich entscheiden. Das entspricht 7.215 Siegen bei 42 Niederlagen.

Quelle: Blizzard; Titelbild: Blizzard, Deepmind

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren