Elevenlabs startet Online-Marktplatz für berühmte KI-Stimmen
Elevenlabs startet einen Online-Marktplatz für KI-nachgebaute Stimmen berühmter Personen wie John Wayne, Judy Garland oder Mickey Rooney.
Unternehmen können diese Stimmen für Werbung und Inhalte lizenzieren, Nutzer sich Inhalte mit den Stimmen in der Reader-App vorlesen lassen. Das KI-Audio-Startup nennt seinen Iconic Voice Marketplace laut The Verge einen "einverständnisbasierten, künstlerorientierten Ansatz".
Die Plattform verbindet Firmen mit Rechteinhabern bestimmter Stimmen, während Elevenlabs als Vermittler fungiert und die Lizenzverträge formalisiert. Der Marktplatz ist nur für "verifizierte, ikonische Talente und Rechteinhaber" geöffnet, um Transparenz und eine faire Vergütung sicherzustellen.

Verfügbar sind 28 Stimmen, darunter von lebenden Prominenten wie Michael Caine und Liza Minelli, deren Stimmen geklont wurden, sowie historischen Figuren wie Mark Twain, Thomas Edison und Alan Turing, deren Stimmen basierend auf Archivmaterial synthetisch nachgebildet wurden. Parallel zu der Ankündigung verriet Elevenlabs zudem, dass der US-Schauspieler Matthew McConaughey das Start-up schon länger auch als Investor begleite.
Mit dem im Juni vorgestellten Eleven v3 brachte das Unternehmen deutlich ausdrucksstärkere Stimmensynthese mit Audio‑Tags für Flüstern, Lachen und natürliche Mehrsprecher‑Dialoge in über 70 Sprachen. Zugleich wächst die Verbreitung im Markt, Anthropic nutzt Elevenlabs etwa für die Sprachausgabe von Claude.
Technisch können sich die Besitzer bekannter Stimmen aufgrund der Verbreitung von Open-Source-Modellen ohnehin nicht gegen KI-Nachahmung wehren – mit dem neuen Marktplatz haben sie aber immerhin eine Chance, daran mitzuverdienen.