Anzeige
Skip to content

GDC 2019: Valve spricht über Gehirn-Computer-Schnittstellen

Image description

Die einzig wahre VR spielt sich nicht in der Brille, sondern direkt im Gehirn ab. Wie verläuft der Pfad dorthin?

Das Gehirn als Spiele-Controller: Auf der Game Developers Conference 2019 vom 18. bis 22. März meldet sich Valves oberster "experimenteller Psychologe" Mike Ambinder zu Wort - ja, diesen Job gibt es bei Valve ganz offensichtlich.

Ambinder wird einen Vortrag halten mit dem Titel "Gehirn-Computer-Schnittstellen: eine mögliche Zukunft für Videospiele".

In der Ankündigung des Vortrags werden Gehirn-Computer-Schnittstellen als "spekulative Technologie" eingeführt. Zukünftige Systeme könnten neuronale Signale so interpretieren, dass Spieler schneller und sensibler reagieren bei einer größeren Auswahl an möglichen Aktionen oder einer Echtzeit-Anpassung des Spiels an das Empfinden des Spielers.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Ambinder wird über derzeitige und zukünftige Möglichkeiten sprechen und wie Entwickler aktuelle Forschungsergebnisse schon jetzt für ihre Spielkonzeption berücksichtigen können.

Zuletzt zeigte sich, dass die Kombination aus Künstlicher Intelligenz und Hirnstrommessungen neue Erkenntnisse darüber schafft, wie unser Gehirn Daten verarbeitet - und so letztlich als Steuergerät eingesetzt werden kann, beispielsweise für Tablets oder die Sprachsynthese.

Forschern gelang es mittels KI sogar, Gehirnströme in konkrete Bilder rückzuübersetzen.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren