OpenAI: Sprachmodell GPT-3 wird deutlich günstiger
Der Markt für Künstliche Intelligenz entwickelt sich - und OpenAI reagiert mit einer Preissenkung. GPT-3 wird deutlich günstiger.
Der Markt für KI-Modelle aus der Cloud entwickelt sich rasant: Im Mai 2020 stellte OpenAI das große Sprachmodell GPT-3 vor, einen Monat später kündigte das Unternehmen den kostenpflichtigen Zugang über die OpenAI API an.
Seit November 2021 verzichtet OpenAI nun auf die vorher bereits kurze Wartezeit für Neukund:innen und machte GPT-3 für alle verfügbar. Im Sommer desselben Jahres entstanden erste Konkurrenten wie das Modell Jurassic-1 Jumbo des israelischen KI-Startups AI21 Labs und Alternativen für den chinesischen Markt wie Wu Dao 2.0.
OpenAI GPT-3 hat echte Konkurrenz
2022 kamen mit den Open-Source-Sprachmodellen GPT-NeoX-20B von EleutherAI, OPT-66B von Meta und dem im Juli veröffentlichten BLOOM des BigScience-Projekts weitere Alternativen dazu.
Das 176 Milliarden Parameter große BLOOM-Modell kann seit Kurzem etwa über Eteria.ai genutzt werden. Aktuell gibt es dort noch eine Warteliste.
Eteria verspricht eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung und kann nach eigener Aussage dank effizienter Nutzung von Infrastruktur und Ressourcen den Zugriff auf BLOOM günstiger als die Konkurrenz anbieten.
OpenAI senkt die Preise für OpenAI API deutlich
So kostete bis vor kurzem die Verarbeitung von 1.000 Token bei OpenAI für das größte Modell (Davinci) 0,06 US-Dollar, bei Eteria bekommen Kund:innen 1.000 Token für 0,04 US-Dollar.
Nun hat OpenAI nach knapp zwei Jahren eine Preissenkung für alle GPT-3-Modelle angekündigt. Demnach sollen in Zukunft 1.000 Token für Davinci nur noch 0,02 US-Dollar kosten - damit drittelt sich der Preis. Die gleiche Preissenkung gilt auch für die Embeddings-Modelle, die komplexere Text-Verarbeitungen ermöglichen.
| Modell | Bisher | Ab 01. September |
| Davinci | $0.06 / 1k Token | $0.02 / 1k Token |
| Curie | $0.006 / 1k Token | $0.002 / 1k Token |
| Babbage | $0.0012 / 1k Token | $0.0005 / 1k Token |
| Ada | $0.0008 / 1k Token | $0.0004 / 1k Token |
| Davinci Embeddings | $0.6 / 1k Token | $0.2 / 1k Token |
| Curie Embeddings | $0.06 / 1k Token | $0.02 / 1k Token |
| Babbage Embeddings | $0.012 / 1k Token | $0.005 / 1k Token |
| Ada Embeddings | $0.008 / 1k Token | $0.004 / 1k Token |
"Wir haben uns schon lange auf diese Veränderung gefreut", so OpenAI. "Unsere Teams haben unglaubliche Fortschritte dabei gemacht, unsere Modelle effizienter zu betreiben". Das habe die Kosten für die Bereitstellung deutlich reduziert.
Die Preissenkung für alle aufgeführten Modelle gilt ab dem ersten September. Nachtrainierte GPT-3-Modelle profitieren nicht von der Preissenkung.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.