Apple will in China KI-Funktionen von Alibaba auf iPhones bringen. Doch US-Regierungsstellen sehen laut New York Times darin ein Risiko: Die Partnerschaft könnte chinesische KI stärken, Zensur fördern und Apples Abhängigkeit von Peking vertiefen. Die Bedenken beruhen auch auf der Annahme, dass KI militärisch immer wichtiger wird.
Alibaba ist ein Vorzeigeunternehmen für die Militär-Zivil-Fusionsstrategie der Kommunistischen Partei Chinas [...]. Es gibt ernsthafte Bedenken, dass die Partnerschaft Alibaba helfen könnte, Daten zur Verbesserung seiner Modelle zu sammeln [...].
US-Abgeordneter Raja Krishnamoorthi, Illinois
Apple suchte einen lokalen Anbieter, da OpenAI in China nicht zugelassen ist. Ohne den Deal droht ein Rückstand gegenüber Huawei und Xiaomi. Apple, Alibaba und die US-Regierung äußerten sich nicht. Es ist ein weiteres Beispiel für das wachsende Spannungsfeld im KI-Wettrennen zwischen den USA und China.