Inhalt
summary Zusammenfassung
DEEP MINDS Podcast
Podcast über Künstliche Intelligenz und Wissenschaft
KI bei der Bundeswehr und der BWI | DEEP MINDS #16

Amazon erkauft sich und seinen Kund:innen priorisierten Zugang zu Anthropics Foundation-Modellen. 

Wie Amazon in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat, plant der Online-Händler und Cloud-Anbieter eine Investition von bis zu vier Milliarden US-Dollar in das KI-Startup Anthropic. Damit sichert sich Amazon einen wichtigen Partner im Bereich der generativen KI. Das US-Start-up Anthropic ist vor allem für den Chatbot Claude bekannt und konkurriert mit OpenAIs ChatGPT.

Anthropic wechselt in die AWS-Cloud

Anthropic wird im Gegenzug einen Großteil seiner Software in die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) verlagern. Zudem sollen die KI-Modelle des Start-ups mit Amazons eigenen Chips Trainium und Inferentia trainiert werden.

Mindestens seit April 2023 pflegen Amazon und Anthropic bereits Geschäftsbeziehungen. Im Rahmen von "Bedrock" bietet Amazon großen Unternehmen unter anderem auf Basis von Claude an, Sprachmodelle mit eigenen Daten feinzutunen. Nach dem Deal sollen AWS-Kund:innen früheren Zugang zu neuen Funktionen für Modellanpassungen und Feintuning erhalten.

Anzeige
Anzeige

Für Amazon bedeutet die intensivierte Partnerschaft vor allem den Zugang zu Anthropics KI-Modellen und Chatbots wie Claude. Das Start-up erhält im Gegenzug Rechenleistung und finanzielle Mittel, um die KI weiterzuentwickeln. Amazon sichert sich einen Minderheitsanteil an dem erst 2021 gegründeten Unternehmen, das im Mai eine Finanzierungsrunde mit 450 Millionen US-Dollar abgeschlossen hatte.

Amazon macht aktuell große Fortschritte im Bereich der KI. Zuletzt hat der US-Konzern eine LLM-Version seiner Sprachassistentin Alexa präsentiert. Zuvor hatte er angekündigt, KI-generierte Zusammenfassungen von Kundenbewertungen einzuführen.

Big-Tech-Wettrennen um KI-Führung

Diese Kooperation ist ein weiterer Schachzug im Wettstreit der Tech-Giganten um die Vorherrschaft in der generativen KI. Während Microsoft mit OpenAI zusammenarbeitet und mindestens zehn Milliarden Dollar für eine Mehrheitsbeteiligung investiert, hat Amazon bisher keine hochkarätige Partnerschaft in diesem Bereich.

Neben Anthropic unterstützt Amazon zwar seit Februar 2023 das Code Repository Hugging Face, um KI-Modelle für mehr Menschen zugänglich zu machen. Der hauseigene HuggingChat kann aber nicht mit der kommerziellen Konkurrenz mithalten. Meta und Google fokussieren sich auf den Aufbau eigener Teams und Modelle.

Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Amazon plant, bis zu 4 Milliarden US-Dollar in das KI-Startup Anthropic zu investieren, um einen wichtigen Partner im Bereich der generativen KI und Zugang zu KI-Modellen und Chatbots wie Claude zu sichern.
  • Anthropic wird seine Software in die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) verlagern und die KI-Modelle mit Amazons Trainium und Inferentia-Chips trainieren.
  • Der Deal wird dazu beitragen, den Wettbewerb zwischen Amazon und den Tech-Giganten wie Microsoft im Bereich der generativen KI zu verschärfen, da beide Parteien um die Vorherrschaft auf diesem Markt kämpfen.
Quellen
Jonathan ist Technikjournalist und beschäftigt sich stark mit Consumer Electronics. Er erklärt seinen Mitmenschen, wie KI bereits heute nutzbar ist und wie sie im Alltag unterstützen kann.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!