Eine neue Studie von Anthropic gibt erstmals detaillierte Einblicke, wie Claude in der Arbeitswelt genutzt wird. Die Daten zeigen: KI unterstützt aktuell Menschen häufiger, als dass sie Arbeit automatisiert.
Anthropic hat mit dem "Anthropic Economic Index" eine umfassende Analyse zur Nutzung von KI in der Arbeitswelt vorgelegt. Laut der Studie, die auf Millionen anonymisierter Gespräche mit dem KI-Assistenten Claude basiert, nutzen bereits 36 Prozent aller Berufe KI-Systeme für mindestens ein Viertel ihrer Aufgaben.
Die Analyse zeigt, dass KI derzeit vor allem in der Softwareentwicklung und beim technischen Schreiben zum Einsatz kommt. In 57 Prozent der Fälle wird KI zur Unterstützung (Augmentation) genutzt, während nur 43 Prozent der Anwendungen auf Automatisierung abzielen.
Mittlere Gehaltsklassen profitieren am meisten
Besonders interessant ist laut der Studie die Verteilung über verschiedene Gehaltsstufen: KI wird am häufigsten von Beschäftigten mit mittleren bis hohen Gehältern genutzt, etwa von Programmierern und Datenwissenschaftlern. Sowohl bei den niedrigsten als auch bei den höchsten Gehaltsstufen ist die KI-Nutzung dagegen deutlich geringer.
Anthropic weist darauf hin, dass die Studie auch Einschränkungen unterliegt. So basieren die Daten nur auf der kostenlosen und der Pro-Version von Claude.ai - die Nutzung von API, Pro und Enterprise wird also nicht erfasst. Außerdem könne nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob die analysierten Gespräche tatsächlich im Arbeitskontext stattgefunden haben oder ob es sich bei vermeintlichen Fällen von Automatisierung nicht doch um Fälle von Augmentierung handelt. Außerdem gebe es keine Bildgenerierung, was bestimmte Verwendungen ausschließe, und die starke Fokussierung auf Claude als "State-of-the-Art"-Codemodell könne die Ergebnisse in diese Richtung verzerren. Die Daten seien daher nicht repräsentativ.
Das Unternehmen stellt den kompletten Datensatz der Forschungsgemeinschaft zur Verfügung und plant, die Analyse regelmäßig zu wiederholen, um Veränderungen am Arbeitsmarkt zu dokumentieren.