Apple führt Vorgespräche mit Baidu über die Nutzung der generativen KI-Technologie des chinesischen Unternehmens in seinen Geräten in China. Apple hat bereits Gespräche mit Google und OpenAI geführt, um deren Technologie für seine mobilen Cloud-KI-Funktionen zu nutzen, aber deren Modelle sind in China nicht verfügbar. Dort benötigt Apple einen lokalen Anbieter für generative KI-Modelle, da das Land verlangt, dass KI-Modelle von seiner Cyberspace-Behörde geprüft werden und den politischen Richtlinien entsprechen. Samsungs neuestes Galaxy-Smartphone verwendet außerhalb Chinas Google Gemini und in China Baidu Ernie für einige generative KI-Funktionen. Apple speichert seine Daten in China bereits in einer Cloud, die von einem Regierungspartner betrieben wird, um die Gesetze zur lokalen Speicherung von Kundendaten einzuhalten.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Neues VR-Grafikwunder? Wanderer: The Fragments of Fate im Technik-Check
So spielt sich Civilization VII VR auf Meta Quest 3
VR-Boxer vs. Olympia-Star: Kann man mit Meta Quest 3 Boxen lernen?
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!