Apple könnte Baidus generative KI für iPhones in China nutzen
Apple führt Vorgespräche mit Baidu über die Nutzung der generativen KI-Technologie des chinesischen Unternehmens in seinen Geräten in China. Apple hat bereits Gespräche mit Google und OpenAI geführt, um deren Technologie für seine mobilen Cloud-KI-Funktionen zu nutzen, aber deren Modelle sind in China nicht verfügbar. Dort benötigt Apple einen lokalen Anbieter für generative KI-Modelle, da das Land verlangt, dass KI-Modelle von seiner Cyberspace-Behörde geprüft werden und den politischen Richtlinien entsprechen. Samsungs neuestes Galaxy-Smartphone verwendet außerhalb Chinas Google Gemini und in China Baidu Ernie für einige generative KI-Funktionen. Apple speichert seine Daten in China bereits in einer Cloud, die von einem Regierungspartner betrieben wird, um die Gesetze zur lokalen Speicherung von Kundendaten einzuhalten.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.