OpenAI erreicht laut Reuters durch einen Anteilsverkauf eine Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar. Aktuelle und ehemalige Mitarbeitende verkauften Anteile im Wert von rund 6,6 Milliarden Dollar an Investoren wie SoftBank, Thrive Capital, Dragoneer, MGX und T. Rowe Price. Die Transaktion erhöht die Bewertung deutlich gegenüber den zuvor geschätzten 300 Milliarden Dollar. OpenAI hatte laut Quelle Verkäufe von mehr als zehn Milliarden Dollar auf dem Sekundärmarkt genehmigt.
Laut The Information erzielte OpenAI im ersten Halbjahr 2025 rund 4,3 Milliarden Dollar Umsatz, 16 Prozent mehr als im gesamten Vorjahr, rechnet dafür aber auch mit 80 Milliarden mehr an Ausgaben bis 2029.
Perplexity stellt den KI-Browser Comet ab sofort kostenlos zur Verfügung. Comet bietet einen integrierten KI-Assistenten, der in jedem neuen Tab Aufgaben wie Recherchen, Terminplanung oder Online-Shopping unterstützt. Für zahlende Nutzer gibt es zusätzlich einen E-Mail Assistant sowie neue Background Assistants, die Aufgaben im Hintergrund erledigen sollen. Details hierzu stehen noch aus. Eine mobile Version ist in Arbeit.
Samsung und SK arbeiten künftig mit OpenAI im Rahmen der Stargate-Initiative zusammen. Ziel ist der Ausbau von KI-Infrastruktur in Südkorea, darunter die Produktion von mehr DRAM-Chips durch Samsung Electronics und SK hynix sowie neue Rechenzentren. OpenAI unterzeichnete hierzu mehrere Vereinbarungen, etwa mit dem Wissenschaftsministerium zur Prüfung möglicher Standorte außerhalb von Seoul. Auch SK Telecom und mehrere Samsung-Unternehmen sind beteiligt.
Zhipu AI veröffentlicht GLM-4.6, eine neue Version seines Open-Source-Sprachmodells mit erweitertem Kontextfenster (200.000 Token), besserer Programmierleistung und verbessertem logischen Denken. Das Modell schlägt sich laut Anbieter in praxisnahen Tests fast gleich gut wie Claude Sonnet 4 (48,6 % Gewinnrate) und ist effizienter als GLM-4.5. Es wurde in acht Benchmarks getestet und übertrifft dabei Modelle wie DeepSeek-V3.2-Exp, liegt aber hinter Claude Sonnet 4.5 bei der Code-Generierung.