Anzeige
Short

OpenAI hat GPT-4o aktualisiert. GPT-4o kann laut OpenAI nun detaillierten Anweisungen besser folgen, insbesondere bei Prompts mit mehreren Aufgaben. Zudem wurden die Fähigkeiten beim Programmieren und bei komplexen Problemlösungen optimiert. Das aktualisierte Modell zeigt laut OpenAI auch eine verbesserte Intuition, mehr "Freiheit" und Kreativität und verwendet weniger Emojis. Die verbesserte Version des Sprachmodells ist ab sofort sowohl in der API unter dem Namen "chatgpt-4o-latest" als auch in ChatGPT für zahlende Nutzer verfügbar. Kostenlose Nutzer erhalten Zugriff auf das Update innerhalb der nächsten Wochen. Laut Artificial Analysis katapultiert das Update GPT-4o signifikant nach vorn noch vor Claude Sonnet 3.7.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

The Atlantic hat ein Tool veröffentlicht, mit dem sich das Archiv LibGen nach Werken durchsuchen lässt, die zum Training von KI-Modellen verwendet wurden. LibGen ist ein Archiv mit Millionen von raubkopierten Büchern, wissenschaftlichen Arbeiten und Artikeln. Der Datensatz wurde laut Gerichtsunterlagen für das Training von Metas Llama-Modellen benutzt. Nach Angaben von OpenAI (via Gizmodo) ist LibGen nicht in den aktuellen KI-Modellen hinter ChatGPT und in OpenAIs API enthalten. Von anderen Modellherstellern liegen noch keine Stellungnahmen vor.

Bild: The Atlantic
Anzeige
Anzeige
Google News