Read full article about: Googles KI-App Gemini geht zurück an DeepMind
Google nimmt eine umfassende Umstrukturierung vor. Google-Suche-Chef Prabhakar Raghavan übernimmt die Rolle des Chief Technologist. Das dürfte eine Degradierung sein, nachdem die Google-Suche in letzter Zeit zunehmend in die Kritik geraten ist - auch wenn die Zahlen weiterhin stimmen. Die Abteilung hinter Googles Gemini-App wird Teil von Google DeepMind unter der Leitung von CEO Demis Hassabis. Das Google Assistant Team wird in die Abteilung für Plattformen und Geräte integriert. Google dürfte sich hier für schnellere KI-Innovationen positionieren, gleichzeitig könnten die Manöver aber auch eine Vorbereitung auf eine mögliche Zerschlagung durch die US-Regierung sein, die Googles Suchmaschinengeschäft als Monopol betrachtet.
Kommentieren
Quelle: Google
Read full article about: Microsoft-Phi-Entwickler wechselt zu OpenAI
Sebastian Bubeck, ehemaliger VP of Generative AI Research bei Microsoft, schließt sich OpenAI an. Bubeck ist einer der Hauptautoren von Microsofts Phi-Modellen, einer Reihe kleiner, auf Effizienz getrimmter Sprach- und Bildmodelle für lokale KI-Anwendungen. Laut einer Stellungnahme von Microsoft gegenüber The Information verlässt Bubeck Microsoft, um seine Arbeit an AGI fortzusetzen. Durch die enge Verbindung zu OpenAI geht Bubeck Microsoft nicht gänzlich verloren. OpenAI selbst dürfte Bedarf an neuem Personal haben, nachdem mehrere hochrangige Forscher das Unternehmen verlassen haben, zuletzt CTO Mira Murati, Chief Research Officer Bob McGrew und Barret Zoph, Leiter des Post-Trainings.
Kommentieren
Quelle: The Information