Anzeige
Skip to content

BiMediX2: Leistungsstarke KI für medizinische Bildanalyse auf Englisch und Arabisch

Image description
Lu et al.

Forscher haben ein KI-Modell entwickelt, das medizinische Bilder in zwei Sprachen analysieren kann. Das System übertrifft bestehende Modelle deutlich - besonders bei arabischen Texten.

Ein internationales Team um Forscher der Mohamed Bin Zayed University hat mit BiMediX2 ein KI-System vorgestellt, das medizinische Bilder sowohl auf Englisch als auch auf Arabisch analysieren und beschreiben kann. Laut der technischen Dokumentation der Forschenden ist es das erste zweisprachige medizinische KI-Modell dieser Art.

Das System kann unterschiedliche medizinische Bildtypen verarbeiten - von Röntgenaufnahmen über MRT-Bilder bis zu mikroskopischen Aufnahmen. Dabei generiert es präzise Beschreibungen und kann Fragen zu den Bildern in beiden Sprachen beantworten.

"BiMediX2 erreicht bei englischen Texten eine um 9 Prozent bessere Leistung als bisherige Modelle. Bei arabischen Texten liegt der Vorsprung sogar bei über 20 Prozent", heißt es in dem technischen Bericht der Forschenden.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Training mit 1,6 Millionen medizinischen Datensätzen

Grundlage für die hohe Genauigkeit ist ein umfangreicher Trainingsdatensatz: Die Forschenden haben das System mit 1,6 Millionen medizinischen Texten und Bildern trainiert. Dabei wurde besonderer Wert auf die Qualität der von GPT-4o angefertigten arabischen Übersetzungen gelegt, die laut dem Team von medizinischen Experten überprüft wurden.

Das System basiert auf der Llama-3.1-Architektur und wurde speziell für medizinische Anwendungen optimiert. In Tests übertraf es GPT-4 bei der Erkennung falscher medizinischer Behauptungen.

Flussdiagramm: BiMediX2-Architektur für medizinische Bildanalyse mit Vision Encoder, Llama 3.1 und zweisprachiger Übersetzung Englisch-Arabisch.
Die BiMediX2-Architektur ermöglicht zweisprachige medizinische Bildanalysen durch die Kombination von Vision Encoder, Meta Llama 3.1 und GPT-4o. Das System verarbeitet medizinische Bilddaten und übersetzt die Befunde automatisch zwischen Englisch und Arabisch, mit Validierung durch medizinische Experten. | Bild: Mullappilly, Kurpath et al.

Das Team betont jedoch, dass BiMediX2 nur für Forschungszwecke gedacht ist und nicht für den klinischen Einsatz. Wie bei allen KI-Systemen könne es zu Fehlern und Halluzinationen kommen. Die BiMediX2-Modelle sind auf Hugging Face verfügbar. Das Team stellt außerdem mit BiMed-MBench einen bilingualen Benchmark vor.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Arxiv | Hugging Face

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren