Anzeige
Skip to content

Black Mirror VR-Kultfolge "USS Callister" könnte Serie werden

Image description

In der Episode "USS Callister" der aktuellen Staffel der dystopischen Sci-Fi-Serie "Black Mirror" sperrt ein Programmierer Menschen in der Virtual Reality ein. Jetzt droht eine ganze Serie zum Thema.

Es ist vielleicht die fieseste VR-Erzählung der jüngeren Zeit und selbst für Black-Mirror-Verhältnisse ein perverses Szenario: Das Programmier-Genie Robert Daly ist Inhaber der Virtual-Reality-Spieleschmiede "Callister". Sein Studio entwickelt ein VR-Multiplayerspiel.

Auf seinem Heimserver taucht Daly in eine modifizierte Version des VR-Spiels ein, das er so umgestaltet hat, dass es seiner Lieblingsserie, einem Star-Trek-Klon, gleicht.

Dalys gemeine Masche: Seine Mitspieler sind keine Internetkumpels, sondern DNA-Klone seiner Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

An den Klonen lebt Daly seine Machtfantasien aus und scheucht sie umher wie ein Diktator - inklusive Foltermethoden. Die Klone wiederum wissen um ihre Inhaftierung, fühlen wie echte Menschen und kämpfen um ihre Freiheit.

Die Erzählung kam so gut an, dass sie bei der aktuellen Emmy-Verleihung drei Preise gewinnen konnte, unter anderem für den besten TV-Film. Der Emmy ist neben dem Oscar der wichtigste Preis der US-Bewegtbildindustrie.

Geschrieben wurde das Drehbuch von Black-Mirror-Produzent Charlie Brooker. Der äußerte sich nach der Preisverleihung zu einer eigenständigen Callister-VR-Serie: "Sag niemals nie."

Seine Koproduzentin Annabel Jones zitiert Variety mit den Worten: "Das Gegenteil von nie: Für immer!" Ein bisschen kryptisch, aber nein klingt anders. Gerüchte zur eigenständigen Callister-Serie gab es bereits Anfang des Jahres.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren