Anzeige
Skip to content

Britische Geschäfte setzen auf KI-Gesichtserkennung, um Ladendiebstähle zu bekämpfen

Das Überwachungsunternehmen Facewatch verzeichnet laut Gründer Simon Gordon eine "exponentielle" Nachfrage nach seinem KI-gestützten Gesichtserkennungssystem zur Identifizierung von Wiederholungstäter:innen bei Ladendiebstählen.

Bei dem System überprüft ein Filialleiter nach dem Diebstahl eines Artikels die Aufzeichnungen der Überwachungskamera und gibt das Bild der Person in das Facewatch-System ein, um künftige Warnungen zu erhalten. Kritiker:innen sagen, die Technologie verletze das Recht auf Privatsphäre und mache häufig Fehler. Doch laut Gordon hat das System derzeit eine Genauigkeitsrate von 99,85 Prozent und die Daten werden nur zwei Wochen lang gespeichert - halb so lange wie bei herkömmlichen Überwachungskameras, berichtet CNN.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: CNN

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren