China gibt 40 neue KI-Modelle zur öffentlichen Nutzung frei
Kurz & Knapp
- Innerhalb von sechs Monaten nach der Einführung einer politischen Regulierung für LLMs hat China mehr als 40 Modelle künstlicher Intelligenz für den öffentlichen Gebrauch zugelassen, wobei Unternehmen wie Xiaomi und 4Paradigm kürzlich die Zulassung für ihre großen Sprachmodelle (LLMs) erhalten haben.
- Der im August eingeführte Rechtsrahmen sieht vor, dass chinesische Technologieunternehmen für LLMs, die für den öffentlichen Gebrauch bestimmt sind, die Genehmigung der Regierung einholen müssen, und spiegelt Chinas Strategie wider, KI-Technologie sowohl zu fördern als auch zu kontrollieren.
- Trotz dieser Regelung hat ein Experiment gezeigt, dass es immer noch möglich ist, von chinesischen LLMs zu verlangen, sensible Themen zu diskutieren. Das wirft die Frage auf, inwieweit das Genehmigungsverfahren dazu beiträgt, das Verhalten der KI mit den Präferenzen der Kommunistischen Partei Chinas in Einklang zu bringen.
In den ersten sechs Monaten, seit China begonnen hat, KI-Modelle zu regulieren, hat das Land mehr als 40 Modelle für den öffentlichen Gebrauch zugelassen. Die jüngste Serie von 14 großen Sprachmodellen (LLMs) wurde letzte Woche genehmigt. Zu den Begünstigten gehören Xiaomi Corp, 4Paradigm und 01.AI, berichtet Reuters. Peking hat im August damit begonnen, von Technologieunternehmen eine Genehmigung für die öffentliche Nutzung ihrer LLMs zu verlangen. Damit unterstreicht das Land seinen Ansatz, die Entwicklung von KI zu fördern und gleichzeitig die Kontrolle über die Technologie zu behalten. Zu den ersten genehmigten KI-Modellen gehören Baidu, Alibaba und ByteDance. Eine der interessantesten Fragen wird sein, wie effektiv diese Zulassungsverfahren sind. Ein kürzlich durchgeführtes Experiment hat gezeigt, dass chinesische LLMs dazu gebracht werden können, über Themen zu sprechen, über die die KPCh wahrscheinlich nicht sprechen möchte.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.