Skip to content

Das Internet hat schon "Spaß" mit Metas generativen KI-Stickern

Der Papst mit Maschinengewehr, Karl Marx mit großen Brüsten, Micky Maus auf der Toilette oder Kindersoldaten: Das Internet braucht nur wenige Tage, um Metas generativen KI-Stickern ihr volles Potenzial zu entlocken. Die Funktion wird derzeit als Beta-Version in Messenger, bei Instagram und WhatsApp ausgerollt.

Generative KI-Sticker von Kindersoldaten hat das Red-Teaming von Meta nicht aufgedeckt.| Bild: defend trans rights🏳️‍⚧️ - podesbiens.bsky.social, Twitter

Laut Meta basiert die Stickergenerierung auf dem neuen Bildmodell Emu, das laut Paper trotz "signifikantem" Aufwand und "mehreren Stunden" Red-Teaming einseitige, irreführende oder beleidigende Bilder generieren kann. Solche offensichtlichen Verstöße gegen urheberrechtlich geschütztes Material dürften Disney und Co. jedenfalls nicht erfreuen und Meta dürfte schnell nachbessern wollen.

Verpassen Sie keine
aktuellen KI‑Einblicke.

  • Unabhängiger Journalismus, der Sie auf dem Laufenden hält.
  • Zugang zum Magazinarchiv und zu den Community‑Kommentaren.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren