DDoS-Angriff trifft ChatGPT und OpenAIs API
OpenAI verzeichnet laut eigenen Angaben "anormalen Datenverkehr", der darauf hindeutet, dass Hacker versuchen, die Dienste zu übernehmen oder lahmzulegen, was zu weiteren Ausfällen wie dem von ChatGPT in dieser Woche führen könnte. Das Start-up hat Anzeichen eines DDoS-Angriffs (Distributed Denial of Service) festgestellt und arbeitet daran, das Problem zu entschärfen, schreibt es auf seiner Statusseite.
Update - Wir haben es mit periodischen Ausfällen zu tun, die auf ein abnormales Verkehrsmuster zurückzuführen sind, das auf einen DDoS-Angriff hindeutet. Wir arbeiten weiter an der Entschärfung des Problems.
Nov 08, 2023 - 19:49 PST
OpenAI CEO Sam Altman erklärt zudem, dass die Nutzung der neuen Funktionen, die auf den Dev Days vorgestellt wurden, die Erwartungen von OpenAI "bei Weitem übertroffen hat", sodass das Unternehmen den Rollout staffelt und kurzfristig mit mehr Instabilität rechnet.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.