Short

OpenAI unterstützt zusammen mit der American Federation of Teachers (AFT) die Gründung der "National Academy for AI Instruction", einem auf fünf Jahre angelegten Projekt zur Weiterbildung von 400.000 US-Lehrkräften im Bereich Künstliche Intelligenz. OpenAI stellt dafür 10 Millionen US-Dollar bereit – 8 Millionen als direkte Finanzierung, 2 Millionen in Form technischer Hilfe. Ziel sei es, Lehrkräfte zu befähigen, KI sinnvoll in Schulen einzusetzen. Weitere Partner sind unter anderem Microsoft, Anthropic und die United Federation of Teachers. In New York City entsteht ein zentrales Ausbildungszentrum; weitere sollen bis 2030 folgen. Das Angebot umfasst Workshops, Online-Kurse und Schulungen mit besonderem Fokus auf benachteiligte Schulbezirke. Lehrkräfte erhalten bevorzugten Zugang zu OpenAI-Tools, technische Unterstützung und Ressourcen zur Entwicklung eigener KI-Anwendungen für den Unterricht.

Anzeige
Short

CoreWeave übernimmt den Rechenzentrumsanbieter Core Scientific in einem Aktientausch. Die Übernahme hat laut dem Unternehmen einen Eigenkapitalwert von rund 9 Milliarden US-Dollar und soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Core Scientific bringt eine Infrastruktur von 1,3 Gigawatt Stromleistung mit, plus über 1 Gigawatt Ausbaupotenzial.

CoreWeave ist ein aufstrebender Anbieter von Cloud-Infrastruktur, der sich auf rechenintensive KI-Workloads spezialisiert hat und sich selbst als "AI Hyperscaler" bezeichnet. Durch Eigentum an der physischen Infrastruktur will CoreWeave Kosten senken und sich von externen Abhängigkeiten im hoch kompetitiven KI-Infrastrukturmarkt lösen. Im März investierte OpenAI zwölf Milliarden US-Dollar in CoreWeave.

Anzeige
Anzeige
Short

Capgemini investiert 3,3 Milliarden Dollar, um generative KI und "Agentic AI" in die Geschäftsprozesse seiner Kunden zu bringen.

"Business Process Services werden das Aushängeschild für Agentic AI sein", sagt Capgemini-CEO Aiman Ezzat zur geplanten Übernahme von WNS für 3,3 Milliarden US-Dollar. WNS ist ein Anbieter von Digital Business Process Services (BPS) und liefert KI-gestützte Prozesslösungen für Unternehmen aus acht Branchen, darunter Kunden wie United Airlines und Aviva.

Gemeinsam wolle man "eine Führungsposition im Bereich Intelligent Operations schaffen" – mit dem Ziel, Betriebsabläufe durch autonome KI grundlegend neu zu gestalten.

Google News