Anzeige
Skip to content

Opa lächelt wieder: Deepfake-Tool animiert alte Fotos

Image description

Die Webseite MyHeritage hat ein kostenloses Deepfake-Werkzeug veröffentlicht, das Fotos eurer Vorahnen animieren kann.

Auf der 2003 gegründeten Genealogie-Webseite MyHeritage forschen Nutzer nach ihren Ahnen. Dafür bietet die Plattform knapp mehr als zwölf Milliarden historische Aufzeichnungen, einen DNA-Test und etwa vier Milliarden Nutzer-Profile.

Jetzt hat MyHeritage ein neues Deepfake-Tool veröffentlicht, das den leblosen Fotos eurer Ahnen (und auch allen anderen Fotos) wieder ein wenig Leben einhaucht.

Kostenlos für eure Daten

Neben der KI-Wiederbelebung bietet MyHeritage schon länger eine KI-Bildverbesserung für alte Familienfotos an. Wie bei diesem Tool, gilt auch bei Deep Nostalgia: Für die Nutzung ist eine Anmeldung nötig und einmal hochgeladene Fotos verbleiben auf der Plattform, bis sie per Hand im Account gelöscht werden.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Nach der Anmeldung ist Deep Nostalgia kostenlos nutzbar. Der Deepfake-Prozess ist simpel: Porträt-Bild hochladen, einige Sekunden warten, fertig.

Die Software generiert dann ein kurzes Deepfake-Video auf Basis des Fotos: Die Person auf der Aufnahme bewegt beispielsweise die Augen, legt den Kopf zur Seite oder schaut in die Kamera.

Tot oder lebendig? Geht beides

Da der Algorithmus jedes Gesicht animiert, können Nutzer auch moderne Fotografien oder Gemälde mit klar zu erkennenden Gesichtern in Bewegung versetzen.

Die mit Deep Nostalgia produzierten Videos haben noch Bildfehler und wirken daher teils unnatürlich, erzeugen aber dennoch einen Eindruck von Lebendigkeit. Mit mehr KI-Training oder einem besseren Algorithmus könnten die Deepfake-Animationen an Überzeugungskraft gewinnen.

Die nächste sinnvolle Ergänzung: Eine Deepfake-Stimme basierend auf realen Tonaufnahmen, sodass das Porträt-Bild auch ein paar Sätze sprechen kann.

Mehr animierte Foto-Beispiele findet ihr auf Twitter unter dem Hashtag #DeepNostalgia.

Titelbild: MyHeritage

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren