Deutsches KI-Rüstungsunternehmen Helsing erhält 450 Millionen Euro
Kurz & Knapp
- Das deutsche KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde unter der Führung von General Catalyst 450 Millionen Euro erhalten, um Produkte weiterzuentwickeln und die Forschung voranzutreiben.
- Helsing ist seit 2022 in der Ukraine aktiv, hat dort gemeinsam mit der Regierung die Defence Manufacturers Alliance gegründet und konnte bereits eine Reihe von Rüstungsverträgen für Upgrades und KI-Infrastruktur gewinnen.
- KI wird im militärischen Bereich vor allem in der Logistik, Aufklärung, im Cyberraum und in der Kriegsführung eingesetzt. In der Ukraine spielt KI-unterstützte Drohnenaufklärung und Kommunikation eine wichtige Rolle bei der Verteidigung gegen russische Angriffe.
Das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 450 Millionen Euro erhalten.
Die Investition soll für Produktentwicklung und Forschung verwendet werden, mit Fokus auf den Schutz der östlichen NATO-Flanke. Die Runde wurde von General Catalyst angeführt, mit Beteiligung von Investoren wie Elad Gil, Accel, Saab, Lightspeed, Plural und Greenoaks.
Die Unternehmensgründer Niklas Köhler, Torsten Reil und Gundbert Scherf erklären in einer gemeinsamen Stellungnahme: "Die europäische Sicherheit befindet sich an einem Scheideweg, und Helsing wird eine bedeutende Rolle dabei spielen, Demokratien die Fähigkeit zur Abschreckung und Verteidigung zu geben. Geschwindigkeit ist dabei von entscheidender Bedeutung."
Helsing ist seit 2022 in der Ukraine aktiv und hat dort kürzlich gemeinsam mit der ukrainischen Regierung die Defence Manufacturers Alliance ins Leben gerufen. Seit der Gründung 2021 konnte das Unternehmen bereits eine Reihe von Rüstungsverträgen gewinnen.
Dazu zählen laut Pressemitteilung das Upgrade der elektronischen Kriegsführung des deutschen Eurofighters, die KI-Infrastruktur für das Future Combat Air System (FCAS) sowie eine Reihe von eingestuften Aufträgen im maritimen und im Landbereich.
Da Helsing als Schlüsseltechnologieunternehmen gilt, steht die Finanzierungsrunde unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sollte die Finanzierung zustande kommen, wäre Helsing das bestfinanzierte KI-Start-up in Deutschland.
Es gibt vier wesentliche militärische Anwendungsbereiche für KI: Logistik, Aufklärung, Cyberraum und Kriegsführung. KI hilft Logistikketten zu optimieren, Schwachstellen zu finden und riesige Datenmengen zu verwertbaren Informationen zusammenzuführen.
Die Aufklärung per Drohnen und die Kommunikation zwischen Drohnen-Operator, Artillerie und Infanterie spielte eine zentrale Rolle in der Verteidigung der Ukraine gegen den russischen Vorstoß. Die Ukraine trainiert laut eines Drohnensoldats neuronale Netze, damit Drohnen russische Soldaten und Fahrzeuge automatisch erkennen und den Entscheidungsprozess beschleunigen können.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.