Edify: Nvidia und Shutterstock starten Text-zu-3D-Service
Kurz & Knapp
- Shutterstock startet einen generativen KI-Service für 3D-Inhalte. Das Unternehmen bietet den Service ab sofort via API in einer Early-Access-Phase an.
- Shutterstock 3D nutzt Nvidia Edify, eine multimodale Architektur für generative KI.
- Getty Images setzt ebenfalls auf Edify und bringt neue Fine-Tuning und Bearbeitungsmöglichkeiten für seinen Bildservice.
Nvidia und Shutterstock starten einen Text-zu-3D-Service, Getty Images einen Service, der Kreativprofis mehr Kontrolle über die KI-Bildgenerierung gibt.
Die 3D-Generierung von Shutterstock basiert auf einer neuen Version von Nvidias Edify, einer multimodalen Architektur für visuelle generative KI. Zu den neuen Funktionen gehören die Generierung von 3D-Assets und mehr Kontrolle über die 2D-Bildgenerierung. Der neue Text-to-3D-Service ist ab sofort über API im Rahmen eines Early-Access-Programms verfügbar.
Zusammen mit HP wird Shutterstock auf der GTC auch eine Zusammenarbeit vorstellen, bei der mit Edify 3D erstellte Modelle über 3D-Druck produziert werden können. Der Prototyp soll zeigen, wie die Kombination dieser Methoden Designern neue Möglichkeiten für Prototypen eröffnet.
Getty Images startet Fine-Tuning und neue Bildbearbeitungsmethoden für Unternehmen
Getty Images erweitert die Funktionen seines kommerziell sicheren generativen KI-Dienstes und bietet ab Mai Dienste an, mit denen das Edify-Basismodell an die Marke und den visuellen Stil eines Unternehmens angepasst werden kann. Neue APIs werden in Kürze den Zugriff auf zusätzliche Funktionen wie Skizze, Tiefe und Segmentierung ermöglichen, um die Bildgenerierung genauer steuern zu können.
Die vorgefertigten Edify-Modelle von Getty Images und Shutterstock können auch als APIs über Nvidia NIM getestet werden, eine Sammlung von Inferenz-Mikroservices, die heute auf der Nvidia GTC angekündigt wurde. Entwickler haben auch die Möglichkeit, ihre eigenen generativen KI-Modelle mit der Edify-Architektur über Nvidia Picasso zu trainieren und einzusetzen.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.