Ex-Google-Chef Schmidt liefert der Ukraine Hunderttausende KI-Drohnen
Die Ukraine und das US-Unternehmen Swift Beat haben in Dänemark ein Abkommen über den Ausbau der Drohnenproduktion unterzeichnet. Ziel ist es, moderne KI-gesteuerte Drohnen vorrangig und zum Selbstkostenpreis an die Ukraine zu liefern. Die Vereinbarung sieht für 2025 mehrere Hunderttausend Drohnen vor, 2026 soll die Zahl weiter steigen. Swift Beat entwickelt unter anderem Abfangdrohnen gegen russische Drohnen und Raketen, Aufklärungsdrohnen sowie mittelschwere Kampfdrohnen. Geplant sind auch neue KI-Lösungen wie automatische Geschütztürme und Aufklärungsplattformen. Swift Beat testet seine Drohnen gemeinsam mit ukrainischen Ingenieuren direkt in der Ukraine.
Präsident Selenskyj war bei der Unterzeichnung anwesend, ebenso Eric Schmidt, Ex-Google-CEO und CEO von Swift Beat. Schmidt gilt als großer Befürworter von KI, auch im militärischen Kontext.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.