Google veröffentlicht MedLM-Modelle für KI-Anwendungen im Gesundheitswesen
Kurz & Knapp
- Google stellt MedLM vor, eine Reihe von KI-Modellen für das Gesundheitswesen, die auf der Vertex-AI-Plattform für Kunden in den USA verfügbar sind und in ausgewählten Märkten außerhalb der USA als Vorschau angeboten werden.
- Die MedLM-Modelle basieren auf Med-PaLM 2, das eine Genauigkeit von 85 % erreicht hat, und sind für den Einsatz in Krankenhäusern, Arzneimittelentwicklung, patientenorientierte Chatbots und mehr konzipiert.
- Google hat MedLM bereits mit großen Unternehmen wie HCA Healthcare, BenchSci, Accenture und Deloitte getestet und plant, in den kommenden Monaten Gemini-basierte Modelle in das Angebot zu integrieren.
Google hat MedLM vorgestellt, eine Reihe spezialisierter generativer KI-Modelle für das Gesundheitswesen.
Die ersten beiden Modelle sind ab sofort für Kunden der Google Cloud in den USA über die Vertex-AI-Plattform verfügbar, während bestimmte Märkte außerhalb der USA Zugang zu den Tools als Vorschau haben.
Die MedLM-Modelle basieren auf Med-PaLM 2, der zweiten Iteration von Googles großen, auf die Medizin spezialisierten Sprachmodellen. Med-PaLM 2 hat den Wert seines Vorgängers in diesem Jahr um 18 % verbessert und eine Genauigkeit von 85 % erreicht, die Google mit dem Niveau eines Facharztes gleichsetzt. Die beiden MedLM-Modelle unterscheiden sich in Größe und Verwendung: Das erste ist größer und für komplexe Aufgaben konzipiert, das zweite ist ein mittelgroßes Modell, das sich am besten für die Skalierung von Aufgaben eignet.
Die KI-Tools sind für den Einsatz in der gesamten Gesundheitsbranche konzipiert, einschließlich Krankenhäuser, Arzneimittelentwicklung oder patientenorientierte Chatbots. Google nannte mehrere Organisationen, die die MedLM-Suite bereits getestet haben und sie nun in die Produktion übernehmen oder ihre Tests ausweiten.
Google hat MedLM mit großen Unternehmen getestet, Gemini-Version kommt
In einem Pilotprojekt bei HCA Healthcare wurde die MedLM-Technologie eingesetzt, um die Technologie von Augmedix zu erweitern, die Gespräche zwischen Ärzten und Patienten abhört und automatisch in medizinische Notizen übersetzt, so Google.
BenchSci integrierte MedLM in seine bestehende KI-basierte Forschungs- und Entwicklungsplattform, um die Fähigkeit der ASCEND Engine zu verbessern, große Mengen klinischer Daten schnell zu durchsuchen und Zusammenhänge zwischen Krankheiten und Biomarkern zu identifizieren. Accenture und Deloitte haben laut Google die MedLM-Tools ebenfalls getestet, um die KI-gestützte Verarbeitung klinischer Dokumente zu beschleunigen.
Google plant, in den kommenden Monaten Gemini-basierte Modelle in das MedLM-Angebot zu integrieren. Die Modelle sollten bessere Ergebnisse ermöglichen und die Fähigkeiten erweitern. Kürzlich zeigte Microsoft, dass GPT-4 mit den richtigen Prompts vor Googles Med-PaLM 2 liegt.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.