Strauss Zelnick, CEO von Take-Two, sprach über die potenziellen Vorteile von KI für die Videospielindustrie, insbesondere bei der Verbesserung von Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs) in Spielen wie Grand Theft Auto (GTA). In einem Interview auf dem Paley International Council Summit sagte Zelnick, dass generative KI den Dialogbäumen mehr Vielfalt verleihen und die NPCs interessanter und fesselnder machen könnte. Er bestätigte jedoch nicht, dass das kommende GTA 6 eine Form von generativer KI einsetzen wird. Das Spiel mit seiner Fülle an NPCs in der Spielwelt scheint wie geschaffen für LLM-Experimente. Ein Entwickler hat kürzlich in einem Matrix-Spiel demonstriert, wie LLM-gesteuerte NPCs besser auf den Spieler eingehen können, wenn er mit ihnen spricht.
DEEP MINDS Podcast
Podcast über Künstliche Intelligenz und Wissenschaft
KI bei der Bundeswehr und der BWI | DEEP MINDS #16
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Steam Sale: PC-VR-Spiele bis zu 80 Prozent billiger
Dieser VR-Spieler hebt Assassin's Creed VR auf die nächste Stufe
Quest v60 Update: Verbesserter Guardian, schnellere Quest Pro, Smartphone-Benachrichtigungen gestrichen
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!