Skip to content

Hoffentlich hilft KI, derart furchteinflößende Bären-Attacken in Japan zu verhindern

Die japanische Regierung plant laut einer Regierungsquelle die Erprobung eines KI-Systems zur besseren Erkennung wilder Bären. Hintergrund ist die Rekordzahl von 198 Bärenangriffen auf Menschen in 19 Präfekturen im vergangenen Fiskaljahr, bei denen 219 Menschen verletzt und sechs getötet wurden. Das System soll mithilfe von Überwachungskamerabildern Bären sofort erkennen und die Behörden informieren. Der Pilotversuch soll im Sommer in der Präfektur Toyama beginnen. Bei Erfolg könnte das System landesweit eingesetzt werden. Die Regierung verstärkt die Maßnahmen gegen Bärenangriffe und sieht eine schnelle Erkennung und Informationsweitergabe als entscheidend an. In der Präfektur Iwate ist ein separater Versuch mit automatischen Kameras zur Bärenüberwachung geplant.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Kyodo News

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren