Hugging Face hat eine neue Funktion für Chat-Assistenten eingeführt, mit der Benutzer mit nur zwei Klicks ihre eigenen KI-Chatbots erstellen können. Ähnlich wie die GPTs von OpenAI kann der Chat-Assistent von Hugging Face durch seinen Namen, seinen Avatar, seine Beschreibung und zusätzlich noch das zugrundeliegende Sprachmodell wie Llama2 oder Mixtral konfiguriert werden. Benutzerdefinierte Systemnachrichten können das Verhalten des Chatbots steuern, und es stehen verschiedene Nachrichtenstarter zur Verfügung. Zu den Hauptvorteilen von Hugging Face Assistants gegenüber GPTs gehören die Möglichkeit, aus verschiedenen Open-Source-Modellen zu wählen, die kostenlose Inferenz von Hugging Face und die öffentliche Verfügbarkeit ohne Abo. Die Anwendung ist noch in der Beta-Phase und muss in einigen Bereichen verbessert werden, um mit OpenAI GPTs gleichzuziehen, beispielsweise durch das Hinzufügen von RAG und die Integration von Websuche. Diese Funktionen stehen auf der Roadmap. Eine weitere Open-Source-GPT-Alternative ist OpenGPT.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
In diesem VR-Spiel für Meta Quest brettert ihr mit Hoverbikes durch Sci-Fi-Welten - wir verlosen Gratis-Keys
Es bleibt affig in den Meta Quest Charts: Die Top-10 der Woche
XR-Wochenrückblick: Metas mächtige MR-Schnittstelle kommt & Neues von Valves VR-Brille
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!